Asics erzielt Rekordumsätze

Asics läuft zu neuen Jöchstwerten.
Asics läuft zu neuen Jöchstwerten.

SportStyle und Onitsuka Tiger als Wachstumstreiber

Der japanische Sportartikelhersteller Asics kann auf ein historisch erfolgreiches Jahr zurückblicken: Im Geschäftsjahr 2024 erreichte das Unternehmen seine höchsten jemals erzielten Umsätze, Betriebsergebnisse und Nettoerträge. Besonders stark wuchsen die Segmente SportStyle und Onitsuka Tiger, die sich als tragende Säulen des Unternehmens etablieren konnten.

Asics steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 18,9 Prozent auf 678,5 Milliarden Yen (ca. 4,24 Milliarden Euro). Der Betriebsgewinn sprang um beeindruckende 84,7 Prozent auf 100,1 Milliarden Yen (ca. 625,5 Millionen Euro) und durchbrach damit erstmals die Marke von 100 Milliarden Yen. Auch der Nettogewinn konnte mit einem Anstieg von 80,9 Prozent auf 53,8 Milliarden Yen (ca. 336,5 Millionen Euro) kräftig zulegen.

Die Segmente SportStyle und Onitsuka Tiger verzeichneten jeweils einen Umsatz von rund 100 Milliarden Yen und entwickelten sich damit zu einem starken zweiten Standbein neben dem Kerngeschäft Performance Running. Besonders Onitsuka Tiger ragte mit einem Umsatzwachstum von 58,3 Prozent heraus und erwies sich mit einer Gewinnmarge von 34 Prozent als das profitabelste Segment des Unternehmens.

Erfolg im Tennis- und Indoor-Sport-Segment

Auch das CPS-Segment (Core Performance Sports), zu dem Tennis- und Indoor-Sportartikel zählen, legte in mehreren globalen Märkten zweistellig zu. Asics-Präsident Tominaga Mitsuyuki betonte das Potenzial des Tennis-Marktes: „Tennis ist ein typischer Lifestyle-Sport, der von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geschätzt wird. Zudem gewinnen verwandte Sportarten wie Pickleball und Padel in Nordamerika und Europa zunehmend an Beliebtheit.“

Für das laufende Jahr plant Asics nicht nur weiteres Wachstum, sondern auch gesellschaftliches Engagement: Das Unternehmen wird eine eigene Stiftung gründen, die den Aufbau von Sportinfrastrukturen fördert und Sportausrüstung in benachteiligte Gemeinschaften bringt. „Unser Ziel ist es, den Zugang zu Sport zu verbessern und damit einen Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit so vieler Menschen wie möglich zu leisten“, erklärte das Unternehmen.

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner