Premiere im November in Mainhausen
Die ANWR Schuh erweitert ihr Messeportfolio um ein neues Format: Unter dem Titel ANWR Order Sport & Lifestyle findet vom 23. bis 25. November 2025 erstmals eine spezialisierte Orderplattform am ANWR-Campus in Mainhausen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachhändler und Industriepartner aus den Bereichen Lifestyle-Sneaker, Outdoor-Schuhe und ergänzende Accessoires.
Früher Termin im Orderkalender
Mit dem neuen Format reagiert die ANWR auf den Wunsch des Handels nach einem früheren Orderzeitpunkt. Bereits im November sollen die Besucher Gelegenheit erhalten, Musterkollektionen relevanter Marken zu sichten und erste Orders für die Saison Herbst/Winter 2026 zu platzieren. Die Veranstaltung ergänzt die bestehenden Messen am ANWR-Campus und schafft einen zusätzlichen Treffpunkt insbesondere für Anbieter aus dem Sport- und Lifestyle-Segment.
Synergien mit der Sport 2000 S1
Zeitgleich zur Premiere der ANWR Order Sport & Lifestyle findet auf dem Gelände die Ordermesse S1 der Sport 2000 statt. Durch die parallele Terminierung ergeben sich Synergien für Fachbesucher, die beide Veranstaltungen mit einer Anreise kombinieren können. Künftig soll die ANWR Order Sport & Lifestyle zweimal jährlich stattfinden – im Mai für die Frühjahr/Sommer- und im November für die Herbst/Winter-Saison.
„Mit diesem neuen Format schaffen wir einen relevanten Mehrwert für unsere Partner im Fachhandel und in der Industrie. Es geht um profilierte Ordermöglichkeiten zum richtigen Zeitpunkt – ermöglicht durch die Synergien innerhalb der ANWR-Gruppe“, erklärt Désirée Orlowski, Leiterin Business Unit Produkt bei der ANWR Schuh.
Positive Resonanz aus Handel und Industrie
Aus dem Fachhandel wird der frühere Ordertermin positiv bewertet. Frank Beckmann vom Schuhhaus Lötte in Bochum betont, dass die neue Plattform eine frühzeitige Sortimentsplanung und bessere Warenverfügbarkeit ermögliche. Auch aus der Industrie kommen zustimmende Stimmen. Elmar Braig von Gant Footwear sieht in dem Format „eine starke Plattform für Information und Order“, während Oliver Aringhoff-Bach (Bernd Hummel KG) die klare Ausrichtung und Gesprächsqualität hervorhebt.